GUI Editor für Aqserver Konfiguration
Ich habe einen Editor für die Aqserver Konfigurationsdatei(en) erstellt. Source und Release stehen auf Github zum Download bereit. Dokumentation (in Englisch) findet ihr hier.
Neue Version und Release für Aqserver
Für Aqserver steht eine neue Version sowie ein erster Release auf Github zum Download bereit
No BMW Ausflug 2008
Nachdem wir 2007 ins Allgäu eingeladen wurden, haben wir beschlossen jährlich eine Ausfahrt zu machen. 2008 sind wir zur ersten „richtigen“ Ausfahrt aufgebrochen. Das Ziel war der Lago Maggiore. Da unser Motorrad Verein einen sehr großen Anteil an BMW Motorrädern aufweist und wi rim Laufe der Ausfahrt feststellten, dass gar keine BMW dabei war, wurde […]
Experimenteller Step Viewer
Zwei Baugruppen des 3D-Druckers können in einem experimentellen Webviewer für Step Dateien betrachtet werden: der Antriebsstrang das Hotend Dazu wird ein HTML5 fähiger Browser mit WebGL Unterstützung benötigt.
Data Logger für S7
Da ich mich mit meinem Programm Aqserver mit dem Thema beschäftige, habe ich hier ein paar Links zusammengestellt, wo ebenfalls freie (nicht zwingend Open Source) Software zum Logging für Siemens Steuerungen (S7 und teilweise auch noch S5) zu finden sind. Die Auflistung erfolgt wertfrei, Hintergrund ist lediglich Tipps / Programme für die Diagnose aufzuzeigen. auf […]
Vorläufige Dokumentation für aqserver
Die vorläufige Dokumentation für aqserver ist jetzt verfügbar unter aqserver.taxis-instruments.de Ich werde diese Doku bis zur Fertigstellung regelmäßig erweitern. Die Dokumentation ist allerdings auf Englisch.
Vorläufige Dokumentation für 3D-Drucker
Die vorläufige Dokumentation für den 3D-Drucker ist jetzt verfügbar unter 3d-drucker.taxis-instruments.de Ich werde diese Doku bis zur Fertigstellung regelmäßig erweitern.
Kaufteile 3D-Drucker – Motedis
Die Aluprofile mit den zugehörigen Beschlägen, Schrauben usw. habe ich bei Motedis erstanden. Der Preis belief sich auf ~97 €.
Kaufteile 3D-Drucker – RobotDigg
Ich habe einige Teile für den Drucker bei RobotDigg bestellt. Wie in meinem ersten Post zum Thema wollte ich ja soweit wie möglich den Drucker mit Kaufteilen aufbauen.